
Wirtschaft
Arbeitsplätze bilden die Grundlage für Wohlstand und eine hohe Lebensqualität. Es gilt die perfekten Rahmenbedingungen anzubieten.

Bürgerbeteiligung
Der Dialog mit den Bürger/innen beginnt bei Zuhören.

Aktivierende Kulturpolitik
Aktivierende Kulturpolitik beschäftigt sich mit Fragen der Gesellschaft wie Inklusion, Migration, Arbeitsplatz, Mobilität, Bildung oder Digitalisierung gleichermaßen wie mit den klassischen Kunstformen wie Theater, Literatur, Konzert oder Tanz.
Meine neuesten Beiträge
- Weiterentwicklung am Standort Bludenz
- Tradition und Neues für Bludenz
- Bludenz-Dialog: Bildung als Standortvorteil
- Rotes Kreuz: Dialog über den Zivildienst
- Ausstellungsschwerpunkte 2019: Bludenz thematisiert den Stadtraum
- Zukunftsdialog mit Bludenzer Betrieben
- Jahresrückblick 2018: Fakten und Kurzresümée …
- Bludenz ist eine Stadt mit Herz: Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019!
- Ehrenamt und freiwilliges Engagement für Bludenz
- Dialogtour mit Bludenzer Betrieben
- Denken und Planen: Stadtentwicklung
- Die Bludenzer Vereine im Fokus
- Verbesserungen für den Bludenzer Stadtbus
- Mit Kunst Leerstand bespielen: Wahrnehmung #fürbludenz schärfen …
- Kultur als gemeinsamer Antrieb: Kulturstrategie für den Vorarlberger Süden
Christoph Thoma
#zukunftgestalten:
Stadt-, Regional- und Kulturpolitik aus Leidenschaft